IMG_5769 Meine AM5 Nachführung vom chinesischen Hersteller ZWO habe ich gestern gegen eine alte aber massivere G11 Nachführung vom amerikanischen Hersteller Losmandy eingetauscht. Da steht sie nun mit ihren dicken Wadeln. Die G11 wurde vom Vorbesitzer mit einer Steuerung von AstroGadgets ausgestattet, die werde ich vielleicht bei Gelegenheit auf eine neue Losmandy-Steuerung umrüsten, das wird sich noch zeigen. Das Schöne an den Nachführungen von Losmandy ist, dass man die aufrüsten kann und dass sie sehr wartungsfreundlich sind. Der Hersteller legt Wert darauf, dass seine Nachführungen wenigstens 30 Jahre genutzt werden können. Nachteil ist - wie zu erwarten - Ersatzteile sind teuer. Als erstes Upgrade wird wohl die RA-Achse verlängert, damit es keine Probleme bei automatisierten Meridian-Flips gibt.
Meine AM5 Nachführung vom chinesischen Hersteller ZWO habe ich gestern gegen eine alte aber massivere G11 Nachführung vom amerikanischen Hersteller Losmandy eingetauscht. Da steht sie nun mit ihren dicken Wadeln. Die G11 wurde vom Vorbesitzer mit einer Steuerung von AstroGadgets ausgestattet, die werde ich vielleicht bei Gelegenheit auf eine neue Losmandy-Steuerung umrüsten, das wird sich noch zeigen. Das Schöne an den Nachführungen von Losmandy ist, dass man die aufrüsten kann und dass sie sehr wartungsfreundlich sind. Der Hersteller legt Wert darauf, dass seine Nachführungen wenigstens 30 Jahre genutzt werden können. Nachteil ist - wie zu erwarten - Ersatzteile sind teuer. Als erstes Upgrade wird wohl die RA-Achse verlängert, damit es keine Probleme bei automatisierten Meridian-Flips gibt.
$text.clickToOpenAlbum