IC5146, der Kokon-Nebel am Rande des Cygnus Nahe der Grenze zu Lacerta im Sternbild Cygnus kann man den hellen Emissions- und Reflexionsnebel rund um den Sternhaufen Collinder 470 finden. Der Dunkelnebel Banard 168 umhüllt den Kokon-Nebel und erstreckt sich dann weiter richtung Westen (im Bild nach unten), um einen langen dunklen, kometenartigen Schweif zu bilden. Hier werden viele neue Sterne geboren. 21h 24min Gesamtbelichtungszeit. Teleskop: Skywatcher 130PDS Kamera: ZWO ASI533MM-Pro Komakorrektor: GPU-Optics Filter: LRGB, Optolong Steuerung: ZWO ASIAIR Pro Nachführung: ZWO AM5 Zubehör: ZWO EAF (elektronische Fokussierung), ZWO EFW (elektronisches Filterrad), beheizte Taukappe Bildbearbeitung: Stacking und LRGB-Kombination mit Astropixelprocessor, Postprocessing mit Pixinsight, LuminarAI+NEO, Olympus Workspace
$text.clickToOpenAlbum