LDN 886, Nebelgebiet bei Sadr Nahe dem hellen Stern Gamma Cygni (Sadr) tut sich Einiges in Bezug auf Sternentstehung aus Gas, Staub und Energie. In dieser HSO-Schmalbandaufnahme werden die Elemente der Gase farblich hervorgehoben. Die dunkle und dichte Staubwolke LDN 886 verbirgt ihre Sternentstehungsprozesse in diesen Wellenlängen, nur empfindliche Infrarotkameras können die neu entstehenden Sterne dort sichtbar machen. Teleskop: Skywatcher 130PDS Kamera: ZWO ASI533MM-pro Filter: H2 7nm, O3 6.5nm, S2 6.5nm Steuerung: ZWO ASIAIR Pro Nachführung: ZWO AM5 Bildbearbeitung: Astropixelprocessor, Pixinsight, LuminarNEO Belichtung: insgesamt 11h 14min auf 4 Nächte verteilt.
$text.clickToOpenAlbum