NGC7822_HSO HSO-Schmalbandaufnahme von NGC7822 HSO Schmalbandaufnahme des Emissionsnebels NGC 7822. Rund um den jungen Sternhaufen Berkeley 59 befindet sich dieser Emissionsnebel an der Grenze zwischen Kepheus und Kassiopeia. Der heiße Stern BD+66 1673, ein Klasse O5V Stern, ist hauptverantwortlich für die ionisation der Gase dieses Nebels. Er formt auch die abgebildeten Globulen. Teleskop: Skywatcher 130PDS mit GPU Komakorrektor Kamera: ZWO ASI533MM-Pro Filter: Optolong H?/O3/S2 Schmalband Steuerung: ZWO ASIAIR Pro Nachführung: ZWO AM5 Software: Astropixelprocessor, Pixinsight, LuminarNEO Belichtung insgesamt 9h 45min in drei Nächten
HSO-Schmalbandaufnahme von NGC7822 HSO Schmalbandaufnahme des Emissionsnebels NGC 7822. Rund um den jungen Sternhaufen Berkeley 59 befindet sich dieser Emissionsnebel an der Grenze zwischen Kepheus und Kassiopeia. Der heiße Stern BD+66 1673, ein Klasse O5V Stern, ist hauptverantwortlich für die ionisation der Gase dieses Nebels. Er formt auch die abgebildeten Globulen. Teleskop: Skywatcher 130PDS mit GPU Komakorrektor Kamera: ZWO ASI533MM-Pro Filter: Optolong H?/O3/S2 Schmalband Steuerung: ZWO ASIAIR Pro Nachführung: ZWO AM5 Software: Astropixelprocessor, Pixinsight, LuminarNEO Belichtung insgesamt 9h 45min in drei Nächten
$text.clickToOpenAlbum