M52 und der Blasennebel Der helle offene Sternhaufen Messier 52 hat mehr als 600 Sterne, die mit einem geschätzten Alter von 60 Millionen Jahren zu den jüngeren ihrer Art gehören. Er ist etwa 4600 Lichtjahre von uns entfernt. Scheinbar gleich daneben befindet sich der tatsächlich wesentlich weiter entfernte (7100 LJ) Blasennebel (NGC 7635), der seine Erscheinung einem Stern verdankt, der große Mengen an Gas ausstößt, welches durch den Strahlungsdruck des Sterns und dem Widerstand der umgebenden Molekülwolke bei der Expansion diese Sternwind-Blase formt. Kamera: ZWO ASI533MC-Pro Optik: Skywatcher 130PDS Filter: Optolong L-eXtreme Nachführung: Skywatcher HEQ5Pro Steuerung: ZWO ASIAIR Pro Bildbearbeitung: Astropixelprocessor, Pixinsight, LuminarAI Belichtung: 116x 180s
$text.clickToOpenAlbum