ms Saturn nähert sich seiner Bedeckung durch den Mond. Die Bedeckung selbst konnte ich aus zwei Gründen dann nicht mehr aufnehmen: einerseits Wolken, andererseits das Stadeldach, das das dann im Blickfeld war. Dass ich am Mittwoch frei hatte, war ein glücklicher Zufall, so konnte ich die frühmorgendliche Wettersituation abwarten und habe gegen 4:00 Uhr das Teleskop aufgebaut. Hier wurden zwei Aufnahmen mit unterschiedlicher Belichtung verwendet und zu einem Komposit überlagert. Die Mondaufnahme erfolgte bereits eine gute Stunde früher, als nämlich der Saturn sich dem Mond genähert hat, war vom Mond nur noch ein Teil zu sehen von meiner Poition aus. Kurz vor dem Ereignis war mir klar, dass ich es nicht aufnehmen kann, für einen Positionswechsel war es da schon zu spät, außerdem war ich zu müde für einen Transport der Ausrüstung mit Neuausrichtung usw. Das Seeing war nicht gut, daher macht es wenig Sinn weit in das Bild hinein zu zoomen, das gibt die Bildschärfe dann nicht mehr her.
Saturn nähert sich seiner Bedeckung durch den Mond. Die Bedeckung selbst konnte ich aus zwei Gründen dann nicht mehr aufnehmen: einerseits Wolken, andererseits das Stadeldach, das das dann im Blickfeld war. Dass ich am Mittwoch frei hatte, war ein glücklicher Zufall, so konnte ich die frühmorgendliche Wettersituation abwarten und habe gegen 4:00 Uhr das Teleskop aufgebaut. Hier wurden zwei Aufnahmen mit unterschiedlicher Belichtung verwendet und zu einem Komposit überlagert. Die Mondaufnahme erfolgte bereits eine gute Stunde früher, als nämlich der Saturn sich dem Mond genähert hat, war vom Mond nur noch ein Teil zu sehen von meiner Poition aus. Kurz vor dem Ereignis war mir klar, dass ich es nicht aufnehmen kann, für einen Positionswechsel war es da schon zu spät, außerdem war ich zu müde für einen Transport der Ausrüstung mit Neuausrichtung usw. Das Seeing war nicht gut, daher macht es wenig Sinn weit in das Bild hinein zu zoomen, das gibt die Bildschärfe dann nicht mehr her.
$text.clickToOpenAlbum