Im Sternbild Füchslein (Vulpecula), südlich vom Schwan (Cygnus) finden wir ein paar große Dunkelnebel. Ich habe mir für den erweiterten Test meines CCD-Monsters den "Nessie" Nebel ausgesucht, der hier nun auch in Farbe dargestellt ist. Unterhalb der Bildmitte ist der Reflexionsnebel VdB 126 abgebildet, rechts daneben noch ein weiterer Reflexionsnebel (LBN 134). Ich habe mich in der Farbsättigung des Bildes vielleicht etwas zurückgehalten, aber es ist immer noch ein Testbild, um die Fähigkeiten des mittlerweile 14 Jahre alten Kodak CCD-Sensors zu ermitteln. Die Sterne in den Ecken sind ein wenig verzerrt wegen der unvermeidbaren Kameraverkippung (der Okularauszug ist nicht für 3 kg Ausrüstung gebaut) und des vielleicht nicht 100%igen Arbeitsabstandes zum Korrektor, aber sonst ist das mehr als in Ordnung, was die alte Kamera noch leisten kann. Die Auflösung ließe sich noch deutlich erhöhen durch Algorythmen beim Stacken der Bilder, dafür müsste ich aber deutlich mehr Einzelaufnahmen machen. Teleskop: Skywatcher 130/650 PDS Kamera: SBIG STL-11000M Filter: ToupTek LRGB 2" Filtersatz Nachführung: EQ6 Steuerung: N.I.N.A. auf Mini-PC Belichtung: 257 ½ Minuten insgesamt. L: 20x 300 s R: 7x 450 s G: 7x 450 s B: 7x 450 s
$text.clickToOpenAlbum