Kurzbesuch bei den hübschen Nebeln des Kepheus. Zwei Nächte lang habe ich die Wolkenlücken genutzt, um mit zwei Systemen gleichzeitig wenigstens ein paar Stunden Belichtungszeit zusammenzukratzen. Weil es in dieser Gegend alle Arten von Nebel und Staub zu finden gibt, habe ich mich auf ungefilterte Aufnahmen beschränkt, um die Schönheit der natürlichen Farben sowohl der Nebel als auch der Sterne zeigen zu können. Es sind Emissionsnebel aus dem Sharpless-Katalog zu sehen (rote Wasserstoffwolken), Reflexionsnebel aus dem Van der Bergh Katalog (helle, kleine reflektierende Wolken) und dunkle Staubwolken (schwarz, braun, grau), die oft die Bausteine zur Bildung neuer Sterne enthalten. Norden ist im Bild links. Belichtungszeit: 5h 18min Aufnahmedatum: 29.09. und 30.09.2024 318 Einzelbelichtungen zu je 60s bei Gain 120 Optik: 2x Samyang 135mm/f2 Kamera: 2x ZWO ASI183MC-Pro Filter: UV/IR-cut Nachführung: Skywatcher HEQ5Pro und EQ6 Motorfokus: 2x ZWO EAF Steuerung: 2x ZWO ASIAIR Plus
$text.clickToOpenAlbum