Planetarischer Nebel SH2-290 (Abell 31/PK 219+31.1). Planetarische Nebel entstehen, wenn massearme Sterne sich am Ende ihres Lebens ihrer Hülle explosionsartig entledigen. Der blaue Kern des Nebels repräsentiert die ionisierten Sauerstoffatome, während rot den umgebenden Wasserstoff repräsentiert, der mit geladenen Teilchen interagiert. SH2-290 ist einer der größten bekannten PN - seine Größe und das sehr leuchtschwache Erscheinungsbild lassen darauf schließen, dass er schon extrem alt ist. Sein verbliebener Zentralstern ist nun ein heißer und stark in UV strahlender weißer Zwerg, Entfernung ca. 2000 Lichtjahre. Teleskop: Skywatcher 130/650PDS Kamera: ZWO ASI533MM-Pro Filter: Astronomik HII 6nm, Astronomik OIII 6nm Nachführung: Losmandy G11 Steuerung: ZWO ASIAIR Pro Belichtung: 24h 40min
$text.clickToOpenAlbum