Um mit meiner experimentellen Kombination aus Planetenkamera und 10-Zoll Teleskop etwas mehr Erfahrungen zu sammeln habe ich letzte Nacht einen winzigen aber relativ hellen planetarischen Nebel probiert. NGC 7008 wurde 1787 von Wilhelm Herschel entdeckt, er hat eine Winkelausdehnung von 1,43 Bogenminuten im Quadrat. Einer der Trivialnamen dafür ist "Fötusnebel", was ganz gut passt, wie ich finde. NGC 7008 ist die abgestossene Hülle eines roten Riesen, der all seinen Wasserstoff verbraucht hat und sich im Endstadium zu einem weissen Zwerg entwickelt hat. Teleskop: SW 250/1200 PDS Kamera: ZWO ASI662MC Filter: Optolong L-Pro Nachführung: Losmandy G11 Belichtung: 238x 30s
$text.clickToOpenAlbum