Experimentieren im ultravioletten Bereich: 35h 10min Belichtung durch den Baader Venus-U Filter (350nm ZWL) und den UBVRI Bessel-U Filter (370nm ZWL). Galaxien mit intensiver Sternbildung zeigen sich im UV-Bereich sehr präsent. Das Testobjekt im Bild ist die Starburstgalaxie Messier 82 (Zigarrengalaxie). Bei Gelegenheit probiere ich auch den Baader SOLAN/SDSS u' Filter aus, welcher eine höhere UV-Transmission als die beiden verwendeten Filter besitzt. Verwendete Kameras: QHY5III200m und ZWO ASI462MM. Das Glasfenster vor dem Sensor wurde entfernt, da es unter 400nm Wellenlänge dicht macht. Der Komakorrektor wurde belassen, eine Vergleichsaufnahme ohne diesen zeigte keinen Unterschied. Ein Falschfarben-Komposit aus UV/IR/G wäre geplant und wird zu gegebener Zeit folgen. Teleskop: TS Photon 4,5" Newton (114/456mm).
$text.clickToOpenAlbum